Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live

Neues Vinyl-Presswerk - Jack White


Dreher Selector

$
0
0
Mir schwirrt grade eine Idee im Kopf rum, was mit den Tapes funktioniert sollte doch auch mit Drehern möglich sein  Denker

Würde dann technisch folgendermaßen aussehen:
5 oder 7 Dreher können an einen oder drei Amps per Fernbedienung geschaltet werden.
Müßte mal durchrechnen was der dann kosten würde falls Interesse besteht Floet

Welche Ersatzlaser zu Sony Esprit CD Spielern sind noch preiswert verfügbar?

$
0
0
Guten Abend allerseits,

mein DTC-57es ist zwar noch auf der Werkbank (der Vorbesitzer hatte alles geschmiert inkl. der Bremse für die Lademechanik - bin aber zuversichtlich ihn zu retten), suche aber schon mal einen passenden CD-Spieler.

Sehe ich das richtig das es nur noch für die CD-X2er Serie ein passender Ersatzlaser  (KSS-240A) gibt? Die Preise für die Espritserie sind ja teils exorbitant, was macht man wenn der Laser nach ein paar Monaten kaputt geht?

Grüße, Rainer

Sony PUA-286: welche Tonabnehmer sind bei euch im Einsatz?

$
0
0
Liebe PUA 286 Besitzer

Ich hab' ja in ein paar Tagen Geburtstag... LOL 

Meine Sony TTS-3000/PUA-286 Kombi soll einen dezidierten Tonabnehmer bekommen. Einen guten.
Da der Plattenspieler an einem passenden, aber alten TA-1120 hängt, beschränkt sich die Wahl auf ein MM oder MC HO System.

Ich weiss, die Geschmäcker sind verschieden... möchte aber trotzdem mal wieder das Publikum befragen: Was ist bei euch im Einsatz? Was passt eurer Meinung nach speziell gut zusammen? Für eure Tipps bedanke ich mich herzlich.

Dazu habe ich ein SH-150 Streifenhörnchen Headshell - schön, aber nicht original, das original-Originale ist ja eigentlich das da (Fotos aus dem Netz):

[Bild: 7kd5AnBh.jpg]
[Bild: J7zO3jzh.jpg]

Auf dem zweiten Foto sieht man auch, dass damit der Tonabnehmer eine Stufe tiefer hängt.

Ich hab' mir nen Krampf abgegoogelt, aber nicht schlüssig herausgefunden, wie die offizielle Bezeichnung dieses Headshells lautet. In amerikanischen Foren stand mal was von SH-100 resp. SH-120, da finden Herrn und Frau Google aber nicht wirklich was dazu.

Kennt jemand von euch die Bezeichnung dieses Headshells?

Vielen Dank für eure Hilfe. Drinks

LG Stefan

Das hier ist echt "OHNE WORTE"

ELAC 770H Abholung/Versand!!!

Wie "verschandel" ich meine Wohnküche

$
0
0
Die Suche für Hifi für meine Küche ist beendet.
Nun geht es an die Arbeit.


Im Yamaha Tread Klick hatte ich die beiden Geräte vorgestellt.

Nachdem der Unterschrank etwas angepasst wurde, unter den argwöhnischen Augen meiner Frau, passten die beiden Yamahas ganz gut.

[Bild: dDAQkzLh.jpg]

Ein drittes Gerät wurde gekauft: Ein Dual IR3a, passt da locker auch noch hin.

Mein Cousin sollte die 3 Frontplatten fräsen, später mehr dazu.

Kabelarbeiten sind heute auch abgeschlossen.

[Bild: qsitYgRh.jpg]

Die Frage der Lautsprecher, och, da ging es hoch her.
Die Control 1 standen schon seit längerem auf den Küchenschränken, die waren mir zu "dünn"
Die Control 5 wollte meine Frau wegen der Befestigung an der Wand nicht haben..usw. Dash1

Dann habe ich Lautsprecher gekauft aus Protest. Bekloppt

[Bild: rhtnREXh.jpg]

In diesen beiden Kartons kamen die an, sehr gut verpackt, ich war beindruckt.

Wie hänge ich die Dinger in meiner abgehängten, isolierten Holzdecke auf, wiegen ja schließlich das Stück 8 Kilo.
Die Unterkonstruktion ist stabil genug, mit Schwerlastdübeln für gerissenen Beton. 

[Bild: d88YuJGh.jpg]

Lösung: ein 24 mm starkes Brett, M8 Gewindehaken, Gewindehülse, Schraube A2 M8 x 50 Schraube,  Uscheibe M10x40 und eine Uscheibe M 8x 25 . Das wird über die Dachlatten geschoben, ein 40 mm großes Loch im Panel rundet die Sache ab.


[Bild: 0JBMbKdh.jpg]



Kabel verlegt, Decke wieder zusammengetüddelt, fertig. Frau zufrieden. Thumbsup

[Bild: cOyHANTh.jpg]

Nun die schlechte Nachricht.
Meinen Cousin angerufen, was die Frontplatten machen....

Geht momentan nicht, sein Mitarbeiter hat sich an der Drehbank verletzt, viele Aufträge.

Gut, muss ich halt warten ... Flenne

Aber ich habe noch Plan B.

Yamaha CA-610/810 Gehäuse

$
0
0
Hallo,

weiß jemand von euch, ob ein Yamaha CA-610 Woodcase auf ein Yamaha CA-810 Modell passt von den Abmessungen her?


Beste Grüße!

Welcher Verstärker oder Receiver hat einen sehr guten Phonoverstärker?

$
0
0
Moin Forum,
aus aktuellem Anlass im Forum interessiert mich aus DIY-Gründen, welcher Verstärker oder Receiver einen "guten Phono Verstärker" hat.
Ich möchte mir einfach mal ein paar bewährte Lösungen von Geräten als Schaltplan ansehen.

Also - welche Geräte haben nachweislich den Ruf, eines guten Phono-Teils?
Danke Hi !

Transrotor Transcriptor Audio Linear TD 4001

Sansui 6500 Elko Bestellmöglichkeiten

OFF Logo Aufkleber

$
0
0
Hi Freunde

mein Druckspezi Nico war gerade hier (wegen dem Gehäuse für den Tapeswitch) und ich hab ihn gefragt was es kosten würde wenn er das OFF Logo (ganz oben links) als Aufkleber macht.
Das würde dann oval ausgeschnitten sein zum aufkleben auf´s Auto oder da wo man es haben möchte.
Stückpreis wäre 1,-€ plus den Briefversand
selbstverständlich werde ich nicht daran verdienen, es ist lediglich ein Gefallen den ich Nico mache Oldie

Voraussetzung ist natürlich die Genehmigung durch Friedensreich (Jörg) und Harry Hirsch (Detlev), da frag ich gleich nach.

SABA MD292 nur Mono

$
0
0
Hallo...nächstes Problem.

Der Tuner empfängt toll, klingt toll...an sich ist alles gut und.........Mono  Flenne
Wenn ich durchs Frequenzband kurbel leuchtet die Stereoanzeige ab und an kurz auf,
sie geht also.
Aber selbst bei WIRKLICH starken Sendern bleibt sie aus und der Empfang ist Mono.

Stereoschwelle zu hoch?

Auswahl Aufkleber OFF

$
0
0
hier dann die 3 Entwürfe zur Auswahl, bitte alle die einen oder mehrere haben wollen mit abstimmen (sofern das hier geht Denker )
OFF 1
[Bild: qb0sXEXh.jpg]

OFF 2
[Bild: KEDwwlqh.jpg]

OFF3
[Bild: LmvyCAhh.jpg]

Fragen zu Ringkerntrafo und Elko

$
0
0
Frage 1
Welche sind die Vorteile eines Ringkerntrafos gegenüber den sonst verwendeten Trafos in unseren Hifi-Geräten?

Frage 2
An meinem Plattenspieler flackert das Stroboskoplämpchen. Ich möchte den beteiligten Elko 4,7uF 25Volt erneuern. Der war an einem identischen, zwischenzeitlich aber verkauften Gerät, defekt. Erneuert - kein flackern mehr.
Was passiert wenn ich einen mit 4,7uF 100Volt einbaue?

Ich habe kaum Ahnung von E-Technik Oldie , darum frage ich einfach. Bitte leienverständlich antworten.

Danke,
Jürgen

Reparatur TASCAM ATR 60-8 - Wer kann da helfen?

$
0
0
Hallo Community,
wer hat Erfahrungen mit einer TASCAM ATR 60 Serie? Ich habe eine ATR 60-8, wo der Vor- und Rücklauf nicht korrekt läuft. Die Bandabhebestifte werden nicht ausgefahren, so daß das Tape nicht vorne weg von den Aufnahme- und Löschköpfen geschoben wird.
Das Band bleibt also bei Vor- und Rückspulen auf den Köpfen. Die Maschine wurde lange nicht betrieben, deshalb vermute ich das die Schmierung dieser Mechanik verharzt ist. Anbei ein paar Fotos.
Liege ich mit dieser Annahme richtig?
Mit welchem Mittel lassen sich die Schmiermittelreste am besten entfernen und welches Schmiermittel soll ich dann verwenden, um die Mechanik erneut gangbar zu machen?
Sonst läuft alles.
Vielen Dank und Viele Grüße
Tascam

gutes Lautsprecherkabel

$
0
0
habe z.B. ein Kimber 8 TC  aber nicht ganz so zufrieden damit- klingt mir  etwas harsch, irgenwie auf Dauer anstrengend
wer kennt das Mogami pure- das soll recht gut sein 
oder wer hat schon beide vergleichen können ?

Gruss Gunter

TCN Lautsprecher

$
0
0
Mir bietet sich die Gelegenheit für kleines Geld in der Nähe ein Paar TCN Lautsprecher zu erwerben.

Ich würde gerne von euch wissen ob es sich bei dem Hersteller um einen Guten oder um ein Billiganbieter handelt.
Die Meinungen im WWW gehen sehr weit auseinander. Von Hop bis Top.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Hersteller?

Ich interessiere mich für das Modell TCN Slim B. 3 Wege mit 2 Bässen.

Danke für Eure Hilfe.

Saludos!

Micha

Pioneer CT-737 Bandsortenerkennung flackert

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Pioneer CT-737 geschenkt bekommen, bei dem Gerät flackert ständig die Bandsortenerkennung. Kasetten werden aber einwandfrei abgespielt. Kann man da was als Nichttechniker selber dran reparieren?

Danke
Gruß
Oliver

Welcher Linn (End)Verstärker?

$
0
0
'n Abend,

ich habe noch immer gelegentlich Probleme mit der Kontrolle des Tieftonbereichs an meine Lautsprecher. (Beyma 15XT Coax in 170 Liter BR-Gehäuse)

Jetzt habe ich mal klassische Linn (End)Verstärker in Betracht genommen:

* LINN LK85,
* LINN LK100,
* LINN LK140,
* LINN LK280.

Wie steht es mit der Haltbarkeit und Reparaturanfälligkeit? Mit der Ersatzteilversorgung? Und klingen die auch gut?

Ich kenne mich so gut wie gar nicht aus mit diesen Verstärkern, leider. Deshalb erhoffe ich mir hier etwas an Informationen und Inspiration.

Viele Grüße, Tony
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>