Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live

Setup #5: Brega-Waun

$
0
0
(22.04.2019, 13:19)winix schrieb: [Bild: 0-EC6-B17-C-5-B04-4-D6-F-ACB6-05180-F2-B748-A.jpg]

Setup #5: Brega-Waun
Lautsprecher Braun LV 720, EUR 80
Tuner Wega, EUR 10


[Bild: 28770-B04-4699-4-A83-B697-64-D1-D816-DC71.jpg] [Bild: 1247079-E-D5-E2-485-E-8-E95-60740-EC09-E43.jpg]


[Bild: 7-C2-CE9-B1-8-BC1-4-F90-B6-EC-0-DB31075-B440.jpg] für die Schrebergartenparty [Bild: E36658-FE-A3-FC-4-E04-913-C-EEA14382-B829.jpg]

Bezugsquelle Potentiometer Sansui 8080

$
0
0
Weiß jemand wo ich ein Lautstärkepotentiometer her bekomme?
Da es bereits leicht kratzt will ich Vorsorge tragen, damit ich es ggf. selbst tauschen kann.

LG Thorsten

Rega Synchronmotor, Berechnung Phaseshift Kondensator

$
0
0
Hi,

ich habe einen Rega Motor aus dem Rega High-Performance Kit. Außerdem habe ich ein 1-phasiges Dr. Fuss. Ich brauche daher den passenden Phasenshift Kondensator.

Wie berechne ich den? Induktivität der Motorspulen sowie Widerstand könnte ich messen...

Oder kennt jemand den erforderlichen Wert?

Kettenpaket - auf ein Neues, aber wie

$
0
0
Tach auch  Hi

Da die Kassette hier derzeit auf den Vormarsch scheint ist es wohl Zeit für ein weiteres Kettenpaket LP und/oder CD.
Ob das Ganze Anklang findet und vor allem ob/welche Vorgaben bzgl. Musikrichtung mehrheitsfähig sind darf dann gerne hier zusammengetragen werden. 

Oder mal ganz anders, mit Themenbezug, um mal etwas Abwechslung zu erzeugen??? 
(Hypnotische Frauenstimmen, Storytellers, BassLovers, WTF, etc. So lässt sich der Horizont abseits bekannter/favorisierter Stile mal anders erweitern)
Ich bitte um Zuarbeit und würde dann bei Bedarf das Paket eröffnen (... oder auch eröffnen lassen   Lol1 )

„Ok Rumtreiber. Treiben wir uns rum!“

Plattencoverkunst

$
0
0
Gippet sowas schon im Forump ?
Dann beantrage ich einen kostenlosen Umzug :-)

Ich fand es   immer schon  entzückend, so nebenbei der Musik auch das Cover zu bestaunen.
Viele große Künstler verzierten unser Schwarzgold.

[Bild: Ramases.jpg]



der faszinierendsten Cover war für mich von Roger Dean auf der Ramases' Space Hyms.
Nicht nur wegen der schrägen Idee und Umsetzung Selbiger, sonder wegen der extrem  aufwändigen Sechsfachaufklappung.

Da ich nur eine unklappbare Spätauflage besitze, hier aufgeklappt, mit dem mittleren Cover-Sichtbild:

Siemens Induktionskochfeld

$
0
0
Hallo,

kein Altgeraffel aber vielleicht nicht minder interessant.

Das Siemens Induktionskochfeld meiner Eltern hat pünktlich nach Gewährleistungsablauf teilweise die Hufe gehoben. Ein Sensor zum verkleinern bzw. vergrößern des Kochfeldes geht nicht mehr. Er fiel nicht ad hoc sondern schleichend aus. Befestigt ist er über Plastenasen auf der Platine. Lötstellen konnte ich keine finden. Ich vermute ein einfaches Plug und Play wie in Altgeräten ist nicht möglich oder hat jemand eine Idee wie ich ansetzen könnte außer die ganze Platine zu tauschen? Könnte es auch an der Glasscheibe liegen, die auf der Unterseite wie eine kleine Silikonschicht hat? Wäre es denkbar, dass diese den Fingertouch nicht richtig weitergibt? Gibt es ggf. eine Möglichkeit den Sensor zu checken?

[Bild: HO3Uy7f.jpg]

Mein 12“ Tonarm Projekt

$
0
0
Mein 12“ Tonarm Projekt nimmt Fortschritte. Erst mal alles zur Probe zusammen gesteckt.
Die Vertikallager  sind schon auf Keramik-Lager umgebaut. Das ganze muss noch gebohrt werden .Die Horizontallager müssen eingepasst werden . Die Verkabelung fehlt auch noch . Eine Lateral-Balance bekommt er auch noch. [Bild: YYBX8Fm.jpg][Bild: BtzEpSK.jpg][Bild: 3ZQhH3v.jpg][Bild: g5hEtnH.jpg]

Marantz 4400 Radioempfang

$
0
0
Bei meinem Marantz 4400 habe ich folgendes Problem, wenn er kalt ist flackert die Stereoanzeige ein paar mal auf und man hört auch das er hin und herschaltet. Nach ca 3 Minuten ist dann nur noch Mono angesagt, aber nur bei Radio alles andere ist ok.
Als Antenne habe ich nur 2m T-förmig gebogen Kupfer Draht, das hat beim 4230 am gleichen Platz für Vollausschlag der Senderscala gelangt. Soll ich mir eine richtige Antenne zulegen oder hat der Stereodecoder eine Macke? Kann man den Decoder einstellen?
Laut Anleitung zeigt das Signalbild auf dem Oszilloskop das Stereo empfangen wird aber nur der rechte Kanal moduliert wird, der Empfang ist laut Anzeige ebenfalls sehr gut.

Dick Burwen Audio-Hifi

Abstimmungsergebnis!

Setup 1: Sony mit B&O LS

$
0
0
(01.05.2019, 00:03)gasmann schrieb: Sooooo....nun wird es kompliziert Floet 

Da ich mich dann doch hab´ anstecken lassen, ist es nicht bei einem einzigen Setup geblieben. Sad


Setup Nr. 1:
Komplette Sony Anlage mit B&O Beovox 4802 Lautsprechern für 62€ aus der kleinen Bucht
Da noch Budget übrig war, hatte ich dann noch einen Plattenspieler organisiert....oder zwei.... Floet 
Im örtlichen second Hand Laden stand ein Technics, welcher noch keinen Preisaufkleber hatte. Also nachgefragt....
Weiß ich noch nicht, dann wurde der noch nicht geprüft. Ich klär das, kommen Sie morgen wieder.
Ok, bis morgen....
Am nächsten Tag wieder hin...
-Hier, der Plattenspieler
- Aeh....an Bastler?
- Ja, der Techniker hatte keine Lust den zu prüfen, weil die Haube gebrochen ist. Nimm so mit, sonst geht er in die Tonne...
-Aber die Haube war gestern noch ganz..... Sad2 ....Ok, für15€ diskutier´ ich nicht....
Habe ihn dann mitgenommen......Und er funktioniert Dance3 

Hier also Setup Nr 1 in Bildern


[Bild: IMG-20190430-160649.jpg]


[Bild: IMG-20190430-160916.jpg]



[Bild: DSC08048.jpg]

[Bild: DSC08054.jpg]

[Bild: DSC08055.jpg]


[Bild: IMG-20190430-160413.jpg]



Das Wägelchen gab´s übrigens für ´n Zehner auch im Second Hand Shop...
Mit Seitentür für Tapes, CDs oder Platten...
Ich musste die Anlage ja irgendwo einigermaßen ansehnlich Aufbauen Lipsrsealed2


[Bild: DSC08049.jpg]

Im Einzelnen:
Amp: Sony TA-F545R
Tuner: Sony ST-S261
CD-Player: Sony CDP 461
Das ganze ist komplett fernbedienbar inkl. Lautstärkeregelung und Quellenwahl. Die FB kann sogar mein TC-K790 Tapedeck steuern (tut hier aber nichts zur Sache)
Der CD-Player hat einen fixed, einen variablen, sowie einen optischen Digi Out, was mich dann noch zu einem zusätzlichen Plan führte. Dazu später mehr...
Wie gesagt, alles zusammen komplett für 62€

Plattenspieler: Technics SL-D2 mit Ortofon OMS 10
15€ vom Sencond Handie...

Alternative Plattenspieler....ich wusste ja nicht was das wird mit dem Technics...

Transonic P85
Direct Drive Quarz Lock Fully Automatic LOL


[Bild: DSC08065.jpg]

[Bild: DSC08066.jpg]

[Bild: IMG-20190430-164009.jpg]
Für 30€ aus der kleinen Bucht.

 
Der digi Out führte mich zu folgendem, ausserhalb der Wertung zu sehendem, Plan...
Das ist ja eine Sony Anlage Floet 
Am Montag kam hier an....günstig in der Bucht geschossen....Budget aber leider insgesamt dann um 17€ überschritten Flenne
Plattenspieler weg, und stattdessen:


[Bild: DSC08070.jpg]

[Bild: DSC08074.jpg]

Der Amp hat sogar einen Tape Eingang der mit DAT bezeichnet ist LOL 
Low-Fi ist dann nicht mehr so ganz ...

Das zweite Setup gibt es dann morgen (ok, eigentlich heute)

Hi

Setup 2: Technics mit Heco LS

$
0
0
(01.05.2019, 16:47)gasmann schrieb: Setup Nr 2....3...und 4....und Bekloppt Crazy
Ergibt sich aus der dann doch etwas unerwarteten Geschichte dahinter.
Geplant war das hier:


[Bild: Screenshot-20190430-120738a.png]

Ohne Boxen....
Also noch mal los und ein Pärchen Lautsprecher organisieren.....im Second Hand Laden...

Das sind dann die hier geworden für 49€
Da habe ich dann auch das Tischchen mitgenommen.


[Bild: IMG-20190430-213851.jpg]

[Bild: IMG-20190430-214710.jpg]

Boxen standen also bereit LOL 
Anlage noch abholen.
Der erste Satz den ich hören durfte:
"Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen"
Sad2 
" Das ist alles von oben sehr zerkratzt, das habe ich vorher nicht gesehen. Und ein Fuß vom Plattenspieler fällt immer ab. Wollen Sie das trotzdem mitnehmen? Ich gebe Ihnen das auch billiger."
- "Funktioniert es denn wenigstens noch? Dann gerne."
- " Das letzte mal vor zwei Jahren hat es noch funktioniert"
Keule
Hmmm....
"Und wo Sie schon mal hier sind....wollen Sie die Lautsprecher auch noch mitnehmen?"
- Was möchten Sie denn für die Lautsprecher haben?"
-" Nichts, sind im Preis mit drin."
Dash1 
Ahhhhhhhrrrgggg, ich hab doch extra welche besorgt Flenne 

-"Geben Sie mir 20€ für den ganzen quatsch, ich will das alles loswerden. Und die Lautsprecherkabel (Oehlbach 2,5qmm) können Sie auch noch mitnehmen, die brauche ich dann ja auch nicht mehr."

Also wieder das Auto voll....

Aufgebaut, angeschlossen....funktioniert tatsächlich alles noch Thumbsup 
Der Riemen vom Plattenspieler sollte aber neu, der sitzt viel zu stramm, da wurde wohl mal ein falscher eingebaut. Spielt aber.
Bilder der "geplanten" Konfiguration mit den Heco LS:

[Bild: DSC08082.jpg]


[Bild: IMG-20190430-214849.jpg]


[Bild: DSC08088.jpg]



Receiver: Technics SA-GX-200
Dreher: Technics SL-BD3 mit P30S
Boxen: Heco Allegro 350
Vinyl: Creedence Clearwater Revival  -Creedence Gold-  (ist auf dem Dreher beim Kauf liegengeblieben LOL )

Setup 3 Technics mit Elac LS

$
0
0
(01.05.2019, 16:47)gasmann schrieb: Setup Nr 2....3...und 4....und Bekloppt Crazy
Ergibt sich aus der dann doch etwas unerwarteten Geschichte dahinter.
Geplant war das hier:


[Bild: Screenshot-20190430-120738a.png]

Ohne Boxen....
Also noch mal los und ein Pärchen Lautsprecher organisieren.....im Second Hand Laden...

Das sind dann die hier geworden für 49€
Da habe ich dann auch das Tischchen mitgenommen.


[Bild: IMG-20190430-213851.jpg]

[Bild: IMG-20190430-214710.jpg]

Boxen standen also bereit LOL 
Anlage noch abholen.
Der erste Satz den ich hören durfte:
"Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen"
Sad2 
" Das ist alles von oben sehr zerkratzt, das habe ich vorher nicht gesehen. Und ein Fuß vom Plattenspieler fällt immer ab. Wollen Sie das trotzdem mitnehmen? Ich gebe Ihnen das auch billiger."
- "Funktioniert es denn wenigstens noch? Dann gerne."
- " Das letzte mal vor zwei Jahren hat es noch funktioniert"
Keule
Hmmm....
"Und wo Sie schon mal hier sind....wollen Sie die Lautsprecher auch noch mitnehmen?"
- Was möchten Sie denn für die Lautsprecher haben?"
-" Nichts, sind im Preis mit drin."
Dash1 
Ahhhhhhhrrrgggg, ich hab doch extra welche besorgt Flenne 

-"Geben Sie mir 20€ für den ganzen quatsch, ich will das alles loswerden. Und die Lautsprecherkabel (Oehlbach 2,5qmm) können Sie auch noch mitnehmen, die brauche ich dann ja auch nicht mehr."

Also wieder das Auto voll....

Aufgebaut, angeschlossen....funktioniert tatsächlich alles noch Thumbsup 

Da nun aber wiedererwarten doch Lautsprecher dabei waren, und zwar sehr geile wei ich finde, ergaben sich nun wieder neue Möglichkeiten innerhalb des Budgets  Tease
So sieht das dann mit den im Preis inbegriffenen Tröten aus Floet 



[Bild: yxSF8lS.jpg]


Elac 105

[Bild: IMG-20190430-222142.jpg]



Ich hatte ja mal einen einzelnen CD-Player für die Challenge erworben, den aber wieder ad acta gelegt. Er ist aber noch hier und passt nun perfekt ins preisliche Limit...und auch zu den anderen Geräten

Technics SL-PG400A

[Bild: DSC08095.jpg]

[Bild: DSC08098.jpg]

Gab´s für 40€ in der Bucht inkl. FB
Und Peak Level Flackerometer im Display LOL 


[Bild: DSC08104.jpg]

Die Elac Lautsprecher machen mal so richtig spass Lol1 Thumbsup

Setup 4: Technics mit DAT

$
0
0
(01.05.2019, 16:47)gasmann schrieb: Setup Nr 2....3...und 4....und Bekloppt Crazy
Ergibt sich aus der dann doch etwas unerwarteten Geschichte dahinter.
Geplant war das hier:


[Bild: Screenshot-20190430-120738a.png]

Ohne Boxen....
Also noch mal los und ein Pärchen Lautsprecher organisieren.....im Second Hand Laden...

Das sind dann die hier geworden für 49€
Da habe ich dann auch das Tischchen mitgenommen.


[Bild: IMG-20190430-213851.jpg]

[Bild: IMG-20190430-214710.jpg]

Boxen standen also bereit LOL 
Anlage noch abholen.
Der erste Satz den ich hören durfte:
"Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen"
Sad2 
" Das ist alles von oben sehr zerkratzt, das habe ich vorher nicht gesehen. Und ein Fuß vom Plattenspieler fällt immer ab. Wollen Sie das trotzdem mitnehmen? Ich gebe Ihnen das auch billiger."
- "Funktioniert es denn wenigstens noch? Dann gerne."
- " Das letzte mal vor zwei Jahren hat es noch funktioniert"
Keule
Hmmm....
"Und wo Sie schon mal hier sind....wollen Sie die Lautsprecher auch noch mitnehmen?"
- Was möchten Sie denn für die Lautsprecher haben?"
-" Nichts, sind im Preis mit drin."
Dash1 
Ahhhhhhhrrrgggg, ich hab doch extra welche besorgt Flenne 

-"Geben Sie mir 20€ für den ganzen quatsch, ich will das alles loswerden. Und die Lautsprecherkabel (Oehlbach 2,5qmm) können Sie auch noch mitnehmen, die brauche ich dann ja auch nicht mehr."

Also wieder das Auto voll....

Aufgebaut, angeschlossen....funktioniert tatsächlich alles noch Thumbsup

Da nun aber wiedererwarten doch Lautsprecher dabei waren, und zwar sehr geile wei ich finde, ergaben sich nun wieder neue Möglichkeiten innerhalb des Budgets  Tease
So sieht das dann mit den im Preis inbegriffenen Tröten aus Floet 


[Bild: yxSF8lS.jpg]


Elac 105

[Bild: IMG-20190430-222142.jpg]

Da noch Budget übrig ist,
Kann dann den von oben gezeigten DAT wieder in Betracht ziehen. Ist auch wieder drin im Budget Floet 
Noch n Setup:


[Bild: DSC08105.jpg]

[Bild: DSC08107.jpg]

Harman Kardon Receiver 430

$
0
0
Ich habe heute einen hübschen Harman Kardon 430 ergattern können.
Ich bin nun am Putzen, Kontaktprobleme beseitigen und schön machen.......................

Nun mein Problem: Die Anzeige der Radiofrequenz erfolgt durch einen langen Dorn aus Plexiglas, dieser ist beleuchtet.
Diese Beleuchtung ist bei meinem Gerät ausgefallen, die Birne ist durch. Ich kann leider nicht erkennen welche Werte die Birne hat, im Netz habe ich dazu leider auch nichts gefunden.
Eventuell kann mir hier jemand die Werte nennen, das wäre super.

Vorab schon mal vielen Dank

Til

Zappler-Tod bei Phillips N2540 - Nur noch Brummen

$
0
0
Moin.
Ich habe einen schönen Phillips N2540 hier der leider außer Brummen nix sagt. Auch Zappler sind still.
Ist da was zu machen? Sonst ist der nämlich optisch genau was ich haben will. Könnte ihn zurückgeben.
Gruß Andreas

passen LINN INDEX SPKR 013 bei Linn Leilidh ?

$
0
0
Hallo,
weiiss jemand,  ob diese  Bässe auch bei den Kalidhs passen ?

Gruss Gunter
[Bild: Linn-Index-TT-SPKR013-2-8-Ohm-vorne.jpg]


[Bild: Linn-Index-TT-SPKR013-2-8-Ohm.jpg]

Rotel RX 600 A Volume-Problem

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe hier einen RX 600 A stehen, bei dem Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Das Problem ist: um etwas mehr als Zimmerlautstärke zu erreichen, muss ich das Volume-Poti komplett aufdrehen. Woran könnte das liegen? Am Lautsprecherrelais?

Das Problem taucht bei allen Lautsprecheranschlüssen, also A und B, auf und auch bei allen Eingängen, also Phono, Tuner.....der Kopfhörerausgang scheint mir die normale Lautstärke zu liefern.....

Anbei ein Bild vom Inneren des Rotel.....



[Bild: 20190528-113909.jpg]

In dem kleinen schwarzen Kästchen auf der braunen Platine im Vordergrund ist das Lautsprecherrelais? Es lässt sich nicht öffnen und ist aus einem Stück, kein Deckel o.ä.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen, würde den Rotel gerne behalten.....

Gruß Joe

Fragen zu Schellackplatten und deren Wiedergabe

$
0
0
Moin,

demnächst trudelt hier ein Elac 770H ein, der auch 78 U/min beherrscht. Ich habe hier noch einige Schellackplatten meiner verstorbenen Oma und würde die gern (angemessen) hören können. Da ich dazu kaum Erfahrung habe (die Wiedergabe erfolgte bisher an einem uralten originalen Kurbelplattenspieler), stellen sich mir dazu folgende Fragen:

1.) Welcher Abtaster bietet sich an bzw. taugt etwas ohne dass einem preislich der Helm wegfliegt? LOL

2.) Angeschlossen soll das ganze an meinem Sanyo JCX 2600 werden. MWn. ist der normale Phonoeingang mit seiner Entzerrung nicht optimal, gibts günstige Lösungen außer den idR. 4stelligen Phonopres, die ich dazu bisher gefunden habe bzw. wie geht ihr da heran? Mach ich mir vllt zu sehr nen Kopp?

Ich will keine Highendlösung und x Nadeln mit y Radien etc. ... es sollte -sofern möglich- eine Allroundlösung für die geschilderte Geräte-Umgebung sein und die Platten halbwegs „vernünftig/ordentlich“ wiedergegeben werden.

Abschlußstecker für die unbenutzten Cinch-Buchsen

$
0
0
Eine Frage an unsere Analog Experten.

Beim Umschalten an meinen Receivern, fällt mir immer wieder ein Rauschen auf, sobald ich einen Eingang anwähle, an dem kein Gerät angeschlossen ist. Es geht hier also um offene Cinch-Anschlüsse.

Natürlich macht es keinen Sinn lange auf diesen ungenutzten Eingängen zu bleiben, aber ich frage mich dann schon, wenn es eine Störung bei der Anwahl gibt, dann könnte sich ja auch die Störung auf bei den anderen Eingängen als Hintergrundgeräusch mit auswirken.

Nach einer entsprechenden Suche dazu, habe ich Hinweise auf „Abschlußstecker für die unbenutzten Cinch-Buchsen“ gefunden.
Dabei werden auch so Exoten angeboten die mit (Zitat) „verschiedenen Edelsteinen und Mineralien gefüllt werden“.
Das riecht ja schon fast nach Esoterik!! Hauptsache es kostet auch wenn man keinen Effekt hören sollte.
 
Meine Frage daher an euch.
- Wer hat solche Abschlußstecker im Einsatz?
- Merkt / hört man einen Unterschied,
- Wenn ja, dann würde ich die Stecker selber umbauen, müsste nur wissen ob diese Widerstandswerte hier für die offenen Ein- und Ausgänge korrekt sind:
offene Cinch-Ausgänge: 47k
offene Cinch-Eingänge: 0R
offene Phono-Eingänge: 0R
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>