Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Revox B225 mit CDM0 macht Laufgeräusch

$
0
0
Hallo Zusammen,
 
ich lese schon seit geraumer Zeit immer wieder mal in diesem Forum mit und habe mich jetzt angemeldet, weil mir ein Neuerwerb Kummer macht.
 
Vorab, ich liebe, wie alle in diesem Forum, das „look and feel“ der alten Hifi-Teile aus den 80-Jahren. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir in jungen Jahren diese Geräte nicht leisten konnte. Umso mehr freu ich mich jetzt an den alten, von mir in den letzten Jahren erworbenen Geräten.

Aktuell nutze ich ein Dual CV 1700 mit einem Dual 721 und 731q als Zweitdreher (bin Vinyl-Fan), der Ton kommt aus MB Quart 740. Als CD Player ist (völliger Stilbruch) ein aktueller Denon CD-720AE im Einsatz.

Meine technische Kompetenz hält sich in sehr engen Grenzen. Den Knallfrosch bei dem Dual Verstärker hab ich, dank guter Beschreibungen in diversen Foren, erfolgreich getauscht. Mehr würde ich mir auch nicht zutrauen, von Elektronik hab ich keine Ahnung.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe einen Revox B 225 erworben. Das CD Laufwerk ist ein CDM 0. Die CDs, auch selbstgebrannte, werden problemlos erkannt und abgespielt. Einzig das Laufgeräusch ist sehr laut.

Bei den ersten Tracks der CD ist eine recht schnelle Geräuschfolge hörbar, bei den letzten Tracks der CD entsprechend langsamer. Zudem klingt der Ton bei den letzten Tracks einer gebrannten CD etwas verzerrt, Original-CDs laufen ohne Verzerrung durch.

Das Laufgeräusch ist deutlich hörbar und klingt, als wenn etwas scheuert oder schleift oder unrund läuft. Das Geräusch kommt m.E. eindeutig vom Spindelmotor. Wenn ich den Teller, auf dem die CD aufliegt, mit den Fingern vorsichtig drehe klingt es auch recht „schleifend“.  Spiel in der Achse scheint jedoch nicht gegeben zu sein.

Der Spindelmotor soll, soweit ich es gelesen habe, ja eigentlich verschleißfrei sein und nicht geölt oder geschmiert werden müssen. Gibt es da mittlerweile neue Erkenntnisse?
Hat irgendjemand ansonsten eine Idee, wie ich dem Geräusch bzw. dem Spindelmotor, ohne zu viel an dem CD-Player schrauben zu müssen (siehe oben = technische Inkompetenz), zu Leibe rücken kann?

Bin für jeden für Tipp dankbar. 
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Michael

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>