Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live

Hochtöner von ACR Cembalo ersetzen

$
0
0
Hilfe, mein Hochtöner zu meiner ACR Cembalo ist defekt. Der Hochtöner ist eine TT25. Weiss jemand wo ich so ein Teil her bekomme? Ich bin aus der Schweiz.
Für sämtliche Hinweise bin ich sehr dankbar

REMA Andante, alter DDR Receiver, unklarer Regler

$
0
0
Hallo zusammen,
hab mir einen alten DDR Receiver ergattert, der einen Drehregler mit der Bezeichnung FA hat. Mir ist völlig unbekannt, was das bedeutet. Ist auch egal was man einstellt, es verändert sich nichts. Der AFC Knopf nennt sich auch FA AFC, hilft mir aber auch nicht weiter. Bestimmt gibts hier Wissende, die mich erhellen können; meine Internetrecherchen waren ergebnislos.... Würde mich freuen! Gruß[Bild: MfA2CWrh.jpg]

Vorstudie für Canton Gamma 800

$
0
0
Beim Stöbern in alten Bildern ist mir ein altes Projekt für die Firma Canton in die Hände gefallen. Ich möchte gerne mal hier im Forum einen der Vorentwürfe zum Canton Gamma 800 vorstellen.

Wir schreiben das Jahr 1975. Prof. Richard Fischer von der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main ermöglicht mir als sein Student an einem Projekt für die Firma Canton mitzuarbeiten. Die Firma Canton möchte ihr Produktportfolio durch einen zu ihren Boxen passenden Receiver erweitern. Als Endergebnis kommt der Canton Gamma 800 heraus. Vielen ist dieser Receiver nicht bekannt, da er nur in kleinen Stückzahlen ab 1977 verkauft wurde.

[Bild: Canton_Gamma_800.jpg]

Ich möchte hier im Forum eine der Vorstudien zeigen, die am meisten den Serienreceiver geprägt hat.

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_01.jpg]

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_02.jpg]

Über die ganze Bedienfront zog sich ein Displayband mit allen relevanten Anzeigen. Das war allerdings damals noch Zukunftsmusik
Es gab ernste Überlegungen das damals brandneue Elcaset, ein von Panasonic (unter dem Markennamen Technics), Sony und TEAC entwickeltes und 1976 in den Markt eingeführtes Audio-Cassettenformat mit zu integrieren.

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_06.jpg]

Auf der Rückseite hinter einer Klappe verbarg sich das umfangreiche Anschlussterminal. Hier gab es auch ein Checksystem, das alle elektronischen Komponenten auf fehlerfreie Funktion überprüfte. Hier gab es auch einen Anschluss für eine Rotorantenne. Zu der Zeit war es angesagt, die UKW Antennen auf die optimale Empfangsposition zu drehen. Bei dieser Studie waren keine Endstufen eingebaut, weil Canton die ersten aktiven Boxen plante und damit Vorverstärkerausgänge ausreichten.

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_03a.jpg]

Die Front gliederte sich in 3 Funktionsgruppen von links der Verstärkerteil, der Tuner und das Elcaset Deck

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_05.jpg]

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_05a.jpg]

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_05b.jpg]

[Bild: Canton_Gamma_800_Entwurf_05c.jpg]

Zum Schluss nochmal ein Bild vom Serienreceiver Canton Gamma 800. Ja 1976 hatten wir schon tolle Träume. Wenn es auch oft anders kam.

[Bild: Canton_Gamma_800_2.jpg]

Pickering / Stanton

$
0
0
Hi,

weshalb wechsele ich MC's durch und lande trozdem immer wieder bei oben genannten MM/MI Tonabnerhmern?

VG, Tony

Hausmittelchen gegen Muff / Mief etc ...

$
0
0
Werte Kollegen, Floristen und stille Mitleser,

Wie der ein oder andere evtl. mitbekommen hat, habe ich seit ein paar Tagen sehr schöne KEF Cantata.

Es gibt nur leider ein Problem mit den Biestern. Sie standen anscheinend mehrere Jahre im Keller.
Sie haben dort nun einen Geruch angenommen der sich schwer entfernen lässt.

Meine bisherigen Versuche:

Normaler handelsüblicher Reiniger
Essig, allerdings erst mal nur 1x drüber gegangen. Ist tatsächlich schon besser geworden. Evtl. besorg ich mir noch Eisessig Denker

Oder ich kipp Balsamico drüber.

Habt ihr noch Tipps bevor ich die Boxen anfeuchte und in Kaffemehl paniere ?


Habe auch schon von Wodka gehört Denker

Suche Tonarmrohridentifizierung :-)

$
0
0
Heute mir zugeflogen und hab schon diverse Verdächtige ohne Übereinstimmung durch. Sad

Das Headshell(chen) sollte ja sofort zu identifizieren sein - wenn man es schonmal gesehen hat. Smile

[Bild: OoAkgYVh.jpg]

[Bild: HhCZgVXh.jpg]

[Bild: XaIO2hGh.jpg]

Nein, mehr (wie z.B. der wahrscheinlich fehlende Fingerlift (scheint zum drüberschrauben zu sein, es gibt keine Spur von "was abgebrochen")) hab ich nicht dazubekommen.

Freunde

Diode 1S1925 oder alternative gesucht

$
0
0
suche o.g. Diode oder eine Alternative als Ersatz für D506  504
 [Bild: cq8AuQuh.jpg]

Remastered Vinyl klingt irgendwie...?

$
0
0
Moin,

hatte heute mein Ebay Kauf auf'm Plattenteller. Ne alte Yello one second in G+ klanglich der Hammer. Wahnsinns Dynamik und feine Details die Platte. So einen Sound hatte ich schon lange nicht mehr. Zu Ende gehört viel mir beim durchsehen meiner Platten, die Dire Straits Brothers in Arms in die Hände. Remastered 180 g Vinyl, hatte die schon lange nicht mehr gehört. Aber irgenwie kam ganz schnell die Ernüchterung, das Ding klingt ja gar nicht so toll. Ich bin dabei mir eine originale von früher zu kaufen. Ich will den direkten Vergleich machen.  Ich werde am WE noch ein bisschen mal hier und da reinhören. Eins muß ich noch erwähenen, ich habe seit einer Woche einen neuen AV Reciever als Vorverstärker in Betrieb. Vielleicht war der alte so schlecht ,das es mir so noch nicht aufgefallen ist. Also meine Frage in die Runde ist, welche Erfahrungen habt ihr mit den neuen Remastered Vinyl Scheiben gemacht? 

Grüße Jörg

Eigentümliche Startseite des Forums

$
0
0
Moin zusammen,
ich hatte eben eine eigentümliche Startseite zum Forum erhalten. Daher geht mein thread eigentlich mehr an die Admins.


Wie seit langem gewohnt, klickte ich mein Lesezeichen des OFF an. Dort ist einzig diese Adresse angegeben: old-fidelity.de.
Statt der erwarteten Startseite öffnete sich ein in mittlerem blau gehaltener Bildschirm mit dem deutlich in weiß geschriebenen Text:

old-fidelity.de ist momentan nicht verfügbar, da es als world.de kategorisiert wurde.
  
Melden Sie sich für weitere Optionen beim Webfilter an.

Anmelden  <=als button

Logischerweise nicht angeklickt, sondern erst eine andere Seite der weiteren gespeicherten aufgerufen. Dort war alles O.K.. Also nochmals versucht, erneut das selbe... In der Adresszeile des FF-Browsers stand in dem Moment:

h..p://lightspeed.stamfordisd.net/access/web?id=9a95a166-08e9-11e6-b682-00e0ed2b60bc

Dort wiederum sollte ich mich annmelden, als Admin. =>  h..p://lightspeed.stamfordisd.net/login

Kam mir alles merkwürdig vor, darum nahm ich einen anderen Weg hierher, nämlich über die Chronic des FF, damit kam ich auf die Seite meines vorher gelesenen Artikels und konnte mich hier einloggen. Nun habe ich erneut lightspeed aufgerufen, und mich umsehen wollen, was das für Leute sind.
Jetzt heisst es unter der oberen Adresse (die mit dem access): > Die von Ihnen angeforderte Seite ist nicht verfügbar. <  Die Login-Seite steht aber noch.

Schon etwas merkwürdig, das Theater. Ich habe mehrfach mich hier nun wieder rein und raus begeben, einen Unterschied zu vorher kann ich nicht feststellen.

Ist jemand in der Lage, mir das zu erklären? FF ist nagelneu, Anti-Viren ebenfalls auf neuestem Stand, und die Standard-Progs für Trojaner melden auch nix im Suchlauf.....

Tellermatte aufpolieren

$
0
0
Mit was für Mitteln kann mann eine Tellermatte vom Dreher wieder richtig hübsch aufarbeiten.
Bitte um Tips von euch Oldie

suche service manual für Mitsubishi DP-630

$
0
0
Jungs, suche für den DP-630 das Service Manual. Ich mach nachher mal Fotos, die Automatik und deren Funktion ist mir ein völliges Rätsel, und genau hier sitzt ein Zahnrad nicht mehr an seiner ursprünglichen Stelle.

Pioneer CT S 920 S / Ladeklappe

$
0
0
Hallo Zusammen, 

Wie entfernt man die Ladeklappe beim Pioneer CT S 920 S, damit ich z.B. Einstellngen am Tonkopf vornemmen kann ? 

Beim CT 939 - 737 kann man die Lade ja so abziehen. 


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar - Danke !

Gruß aus HH

T+A, dann mal Butter bei die Fische und alles hinein was passt

$
0
0
Habe hier vorher gesucht und nichts Passendes gefunden, sich über T+A Gerätschaften auszutauschen

Und auch wenn sich in Herford jetzt vermutlich bei den dortigen Protagonisten die Fußnägel hochrollen - bei einigen von uns sind bestimmt Geräte von T+A auch schon in der Geraffel-Ecke angekommen.

Bei mir hier ehem, uns ist es ein Pulsar P 1000 mit XLR Aus- und Phono MM Eingängen. 

Reparaturen und Modifikationen:

Modifikation - die obere Abdeckung hat geklappert, die habe ich mit passenden Kunststoff, na ich schreibe einmal "Führungen" versehen, so dass sich der Deckel auch bei höheren Lautstärken neutral verhält.

Reparaturen: die Ausgangsbuchsen asymmetrisch (Chinch) mussten gleich nach Erwerb vor 25 Jahren ersetzt werden, da beide Buchsen einen Wackelkontakt auf der Masse hatten. Vermutlich auf Grund von dort eingesteckten super schweren Kabeln mit Steckern aus Massivgold und Rhodiumüberzug. Wie auch immer, es hat gebrummt und gewackelt.

Vor zwei Jahren war dann das Lautstärkepoti fällig. 

Nutzung zur Zeit: Als "Wecker" - mittels Zeitschaltuhr, wird jeden Morgen der Pular, ein Kathrein Sat-Empfänger, ein Denon Midi Endverstärker eingeschaltet und treibt uns - mit hr3, seit Anfang diesen Jahres noch besser aus den Federn und nicht weil das Programm besser geworden ist, sondern nur weil ich bislang zu faul bin einen alternativen Sender zu suchen. Ach so, die Schallerzeugung erfolgt durch ein Paar Heco 730 Superior.

Welchen Verstärker soll ich mir kaufen

$
0
0
Hallo

Will meinen jetzigen Verstärker und CD Player ( Arcam verkaufen ) und bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker und CD Player ; nur was soll ich mir kaufen

ich habe jetzt folgendes im Auge ; CD Player kommt später ; wichtig gutes Phonoteil und schwarz muss er sein

Sansui Vor - u. Endstufe C 2102 u. 2101  ( ging gestern in der Bucht für 320 Euros raus ) das wärs gewesen hab mich aber nicht getraut und wollte erestmal eure Meinung hören

Sansui AU - X 501

Onkyo Integra M 5890 u. P3890 ( sind mir aber etwas zu teuer )

Was sagt Ihr zu Technics  Vor und Endstufe

Könnt Ihr mir noch irgendwas empfehlen

Würde mich über Meinungen ; Empfehlungen  usw. sehr freuen

Schönen Sonntag

Stefan

[Suche] Empfehlung Feinmechaniker Werkzeug

$
0
0
Hi,

bin auf der Suche nach vernünftigen Schraubendrehern für Miniaturschrauben, wie sie in Torarmen, Uhren, usw. verbaut sind. 
Das Angebot an Uhrmacher/Feinmechaniker-Werkzeugsets im Netz ist unerschöpflich und dementsprechend unübersichtlich, hatte jetzt auch schon ein paar verschiedene "Günstigangebote" probiert, aber leider alles nur "Spielzeug", jetzt such ich was Vernünftiges. Im Prinzip bräuchte ich wohl nur je 3 verschieden große Schlitz- und Kreuzschlitz Dinger. Nur welche nehmen, hat jemand Erfahrungen, bzw. Tipps welche Hersteller zu empfehlen sind?

VG
Sascha

Technics SU-V650 krank nach dem Putzen...

$
0
0
Da will man was gutes tun und schießt mal flott ein Eigentor. Beim Technics trocken den Staub rausgepinselt, Netzschalter erneuert. Angeschlossen, getestet, ok. Am selben Tag, nur etwas später schweigt er stille. Haube auf, durchgeschaut und zum Erstaunen R701 und R702 hatten Licht gemacht. Ich muss gestehen, dass mich das Schaltbild etwas überfordert. Hat wer eine Idee?

Ist hier jemand dem Japanischen mächtig?

$
0
0
.....und könnte das hier übersetzen?

[Bild: xp-237oa1ebfwn.jpg]

ich vermute aufgrund der Tabelle, dass es sich um Angaben von einzustellenden Antiskatingwerten handelt. Da der Wurstzettel aber bei einem extrem seltenen Wechselarmrohr dabei war, würde ich gerne wissen ob vielleicht noch andere Infos versteckt sind....

VG
Sascha

Verstärker mit 60mV auf einem Ausgang

$
0
0
Hallo

habe hier einen französischen Vecteur-Verstärker, dessen fernbedienbare Quellen-Umschaltung nicht richtig funktioniert. Habe jetzt beim Versuch am offenen Patienten festgestellt, dass der Standby Modus ein Relais auf einer Platine, die die Endstufen schaltet, aktiviert oder deaktiviert. Beim weiteren Suchen habe ich dann an einem Kanal auf dem AUsgang 60mV Gleichstrom gemessen, auf dem anderen etwa 10mV. Könnte das Problem hier liegen? Leider gibt es nirgendwo einen Schaltplan oder weitergehende Unterlagen, daher hier meine Frage zum EInstieg in die Fehlersuche? Ich habe mal ein Bild der Platinen angehängt zur Orientierung.

Gruß und Danke Joachim

[Bild: Km3fhGVh.jpg]

[Bild: 1OEY6m4h.jpg]

[Bild: PEnvqz0h.jpg]

Beleuchtung Hitachi HA-330

$
0
0
Moin Moin

Bin seit 3 Tagen im Besitz eines Hitachi HA-330 + FT 340 und D 550.
Leider geht beim HA-330 die VU-Meter Beleuchtung nicht [Bild: flenne.gif]
Erst mal aufgeschraubt das gute Stück, Lampe gesucht und gefunden. Kann auf der defekten nix erkennen.
Also ab ins Netz und suchen, diese tolle Seite gefunden und angemeldet.
Kann mir hier jemand sagen welches Lämpchen ich dafür brauche und wo ich es bekomme [Bild: sad2.gif]

Gruß Stephan

Dual CD 120

$
0
0
Nach ewiger Suche habe ich endlich einen Dual CD 120 ergattert...kommt morgen via Hermes zu mir.
Es ist pure Liebhaberei.....besonders robust scheinen die Frontlader nicht zu sein...aber ich bin mal Optimist...!

Ich werde berichten, wenn der Oldie angeschlossen ist...
Viewing all 5102 articles
Browse latest View live