Hallo zusammen,
ähnlich wie vor einigen Jahren das Vinyl hab ich jetzt die Cassette wieder entdeckt.
Nun muss ich zu meiner Schande gestehen dass ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Musiktitel als Kaufcassette erworben habe. Vinyl auf Leecassette aufnehmen... na klar. Kaufcassetten hatten irgendwie immer eine Rand-Existenz.
Jetzt fange ich an mich auch dafür zu interessieren und frage mich ob man beim Kauf, außer natürlich auf den äußerlich sichtbaren Eindruck der ja oft schon tief blicken läßt, auch auf bestimmte Labels achten sollte. Bei Vinyl weiß ich mittlerweile was ich problemlos kaufen kann wenn ich auf gut produzierte und klanglich einwandfreie Exemplare aus bin. Bei Cassetten betrete ich da Neuland. Interessant sind da für mich vorwiegend Ende 70er und 80er-Jahre.
Habt ihr Tipps oder ist das recht pauschal nicht zu beantworten?
Ich würde einfach gerne mal schauen was aus der Cassette rauszuholen ist ...
viele Grüße und schönen Sonntag
Andreas
ähnlich wie vor einigen Jahren das Vinyl hab ich jetzt die Cassette wieder entdeckt.
Nun muss ich zu meiner Schande gestehen dass ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Musiktitel als Kaufcassette erworben habe. Vinyl auf Leecassette aufnehmen... na klar. Kaufcassetten hatten irgendwie immer eine Rand-Existenz.
Jetzt fange ich an mich auch dafür zu interessieren und frage mich ob man beim Kauf, außer natürlich auf den äußerlich sichtbaren Eindruck der ja oft schon tief blicken läßt, auch auf bestimmte Labels achten sollte. Bei Vinyl weiß ich mittlerweile was ich problemlos kaufen kann wenn ich auf gut produzierte und klanglich einwandfreie Exemplare aus bin. Bei Cassetten betrete ich da Neuland. Interessant sind da für mich vorwiegend Ende 70er und 80er-Jahre.
Habt ihr Tipps oder ist das recht pauschal nicht zu beantworten?
Ich würde einfach gerne mal schauen was aus der Cassette rauszuholen ist ...
viele Grüße und schönen Sonntag
Andreas