Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Kondensator Kapazität

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Zusammenstellen meiner Reichelt Einkaufsliste und so einige Kondensatorkapazitäten meines TA 1080 bereiten mir Kopfzerbrechen.

Ich weiss, ich kann Kondensatoren parallel schalten und ich weiss auch, dass ich bei der Spannung flexibel (nach oben) bin. Aber wie verhält es sich mit der Kapazität, wenn Parallelschaltung - z.B. aus Platzgründen - ausfällt?

Beispiel: meine Teileliste will z.B. einen Elektrolyt mit 500μF 6V - da wird es mit 5 St. 100μF schon etwas eng. Ich könnte natürlich auch 470μF verbauen (sagt man nicht Elkos verlieren schon etwas Kapazität wenn sie altern, sprich ich hätte "nur" einen Alterungsprozess simuliert?). Was raten einem die Fachleute?

Falls das Thema schon behandelt wurde - sorry - mir hat die Suche nichts geeignetes ausgeworfen...Floet

Danke + Grüsse
Boris

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>