Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Brit-Fi im Schuhkarton: Cyrus One mit Schuss

$
0
0
Heute ist bei mir ein Cyrus One mit Endstufenschaden aufgeschlagen. Es handelt sich dabei um eins der letzten Exemplare aus der ersten Version in der Plastebox – late early also  LOL Er kam mit der Beschreibung her, dass beide Sicherungen durchgebrannt sind und nach einem Tausch der Sicherungen es noch mal passiert ist. Im Endeffekt bin ich streng nach SM die Transistoren durchgegangen, beginnend mit den Outputs und von dort einfach nach vorne bis irgendwann nichts mehr defekt ist. Scheinbar hat es nur den rechten Kanal zerlegt und davon auch nur bis zum Treiber, während der Pre-Treiber noch intakt ist.

Nach erstmaliger Betrachtung kamen mir dann jedoch ein paar allgemeine Fragen zum Cyrus. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid.

[Bild: j25NHy4h.jpg]

Mir ist bekannt, dass die Cyrus One und Two tatsächlich identische PCBs haben. So sind nur die jeweils mittleren Sitzplätze der Outputs in der One besetzt und alle bei der Two. Der Anschluss für den PSX ist ja auch schon zu sehen, da fehlt nur die Buchse. Mal dumm gefragt: Könnte man so eine One auf eine Two upgraden und mit einer PSX betreiben? Müsste man da irgendwas modifizieren außer einem besserem Kühlkörper, mehr Output-Transen, der Buchse und Kühlkörpern für die Spannungsregler (kriegen sie eh in Kürze)? Und was ist da eigentlich bei der MC Sektion los? Macht es Sinn diese Sektion bei der One zu besetzen?

Achja, dem Kenner wird der Alps Blue auffallen. Das war der Vorbesitzer... nunja, hätte schlimmer können. Immerhin hat er den richtigen Typen gewählt.

Zu guter letzt eine kontroverse Frage: Bringt es irgendwas, wenn ich die Powercaps tausche? Beide Slitfoils haben noch 7400uF und einen ESR von jeweils etwa 0,05R, ABER ich habe zufällig 2 Panasonic TS-HA mit jeweils 15000 uF in der Schublade liegen, die sogar von der Größe passen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>