ich habe kein Problem - aber langsam beginne ich mich zu ärgern.
Das dauert immer lange aber irgendwann....
Ich hatte vor drei Jahren eine Wega Lab Endstufe, die ich in Einzelteilen bekam, zu einer Fachfirma gebracht, die nur Wega und Uher macht.
Der Werkstattinhaber schlug die Hände über'm Kopf zusammen aber meinte er würde sein Glück mal versuchen, wird aber etwas dauern....
Heute habe ich mal diese Mail geschrieben, nachdem ich ihn so im Abstand von 2-3 Monaten angerufen hatte und .. hingehalten wurde.
"Hallo Herr x,
heute schreib ich mal eine Mail.
Anfang 2017 hatte ich die Wega Lab Zero Endstufe in Einzelteilen zu Ihnen gebracht.
Sie haben mir ein paar Wochen später gesagt, Sie müssten eine zweite Endstufe haben, um nachsehen zu können, wie die genau zusammengebaut werden oder so ähnlich.
Im August 2017 habe ich eine funktionierende weitere Wega Lab Zero Endstufe zu Ihnen gebracht, bei der lediglich der Netzschalter einen Wackler hatte und das Display nicht korrekt eingestellt war.
Das ist nun fast zwei Jahre her und ich brauche gerade dringend Geld, was ich aus dem Verkauf der Endstufen generieren könnte. Daher frage ich mal höflich an, ob Sie mir einen Termin sagen können, zu dem die Endstufen fertig sind ?
Ich kann auch abends mal vorbeikommen und helfen so gut ich kann, damit das Thema möglichst schnell vom Tisch ist.
Mir ist klar, dass Sie noch viele andere Sachen zu arbeiten haben, aber ich warte doch nun wirklich schon sehr sehr lange und sehr geduldig, oder ?
Viele Grüße"
Jetzt sagt Ihr sicher, ich soll da hinfahren und die Teile abholen.
Und was dann ? Dann hab ich immer noch ein Gerät was komplett in Einzelteilen vorliegt.
Er hat wohl inzwischen die zweite Endstufe auch auseinandergenommen, um das Display und den Netzschalter zu richten bzw. sich den Aufbau anzusehen.. Kann also sein, dass ich dann ZWEI Geräte in Teilen vorliegen habe
Was würdet Ihr nun machen ?
Oder einen Tipp ?
Das dauert immer lange aber irgendwann....
Ich hatte vor drei Jahren eine Wega Lab Endstufe, die ich in Einzelteilen bekam, zu einer Fachfirma gebracht, die nur Wega und Uher macht.
Der Werkstattinhaber schlug die Hände über'm Kopf zusammen aber meinte er würde sein Glück mal versuchen, wird aber etwas dauern....
Heute habe ich mal diese Mail geschrieben, nachdem ich ihn so im Abstand von 2-3 Monaten angerufen hatte und .. hingehalten wurde.
"Hallo Herr x,
heute schreib ich mal eine Mail.
Anfang 2017 hatte ich die Wega Lab Zero Endstufe in Einzelteilen zu Ihnen gebracht.
Sie haben mir ein paar Wochen später gesagt, Sie müssten eine zweite Endstufe haben, um nachsehen zu können, wie die genau zusammengebaut werden oder so ähnlich.
Im August 2017 habe ich eine funktionierende weitere Wega Lab Zero Endstufe zu Ihnen gebracht, bei der lediglich der Netzschalter einen Wackler hatte und das Display nicht korrekt eingestellt war.
Das ist nun fast zwei Jahre her und ich brauche gerade dringend Geld, was ich aus dem Verkauf der Endstufen generieren könnte. Daher frage ich mal höflich an, ob Sie mir einen Termin sagen können, zu dem die Endstufen fertig sind ?
Ich kann auch abends mal vorbeikommen und helfen so gut ich kann, damit das Thema möglichst schnell vom Tisch ist.
Mir ist klar, dass Sie noch viele andere Sachen zu arbeiten haben, aber ich warte doch nun wirklich schon sehr sehr lange und sehr geduldig, oder ?
Viele Grüße"
Jetzt sagt Ihr sicher, ich soll da hinfahren und die Teile abholen.
Und was dann ? Dann hab ich immer noch ein Gerät was komplett in Einzelteilen vorliegt.
Er hat wohl inzwischen die zweite Endstufe auch auseinandergenommen, um das Display und den Netzschalter zu richten bzw. sich den Aufbau anzusehen.. Kann also sein, dass ich dann ZWEI Geräte in Teilen vorliegen habe

Was würdet Ihr nun machen ?
Oder einen Tipp ?