Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Wenn Analogfreaks langweilig ist....

$
0
0
Analogfreunde haben m.E. selten langeweile, da sie in der Regel hunderte Schallplatten und Bänder gestapelt haben, die sie auch nach Jahren immer noch nicht hören konnten.
Wenn sie aber trotzdem zuviel Zeit haben, dann kommt sowas dabei herum Wink3  :

http://korfaudio.com/blog46

Der Test beschreibt das Ablingverhalten verschiedener Headshell nachdem man sie mit einer 5g Messingkugel (als Hammer) kontrolliert angeregt hat. Also Stärke, Frequenz und Ablklingdauer.

Da der in der Praxis auftretende Effekt viel zu klein sein dürfte, als dass man ihn mit einem normalen Accelerometer sinnvoll erfassen könnte, wird hier einfach der "Stimulus" so sehr vergrößert, dass man eine  Reaktion erzwingt,  die man dann auch mit Hausmitteln erfassen kann.

Ungeklärt bleibt m.E , ob die vom TA-Systemgehäuse  ausgehenden Resonanzen in der Praxis  groß genug sind, um die Headshell überhaupt anzuregen, geschweige denn , ob es einen nachweisbaren Einfluß auf das Nutzsignal nehmen kann, dessen Größe dann von besonderem Interesse wäre. Auf diese Frage wurde dort bisher nicht eingegangen, und es ist mir nicht klar, ob diese Frage dort überhaupt im Raum steht. Ich vermute es zwar, aber es wurde dort bisher nicht ausdrücklich erwähnt Wink3

Also...dran bleiben...




Wird eine Stimmgabel nicht angeschlagen, bleibt sie stumm..... Thumbsup

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>