Mein Scott A 347 ploppt beim Einschalten und knackt „schmerzhaft“ beim Ausschalten.
![[Bild: IMG-2296.jpg]]()
Als "Vergleichstest" habe ich den Netzstecker gezogen, den Schalter des Geräts eingeschaltet und das Gerät mittels ein- und ausstecken des Netzsteckers „eingeschaltet“.
Dabei zeigt sich, dass es beim Ausschalten nicht mehr knackt. Also müsste das Knacken am Entstörkondensator liegen, den ich nun ersetzen will. Soweit ich das Schema richtig interpretiere, handelt es sich um einen 0,0047 uF / 1400Volt Entstörkondensator.
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-15-56.png]]()
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-17-38.png]]()
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-16-38.png]]()
Interpretiere ich das richtig? Falls ja, müsste ich nach einem Keramikkondensator suchen, der genau 0,0047 uF und mind. 1400V oder mehr hat?
Das Ploppen beim Einschalten dürfte auf alte Kondensatoren zurückzuführen sein. Interpretiere ich das richtig und falls ja, welche Kondentsatoren wären da ggf. zu ersetzen
a) nur auf der Endstufen-Platine?
b) nur auf der Netz-Platine?
c) nur die grossen Siebelkos?
d) oder Kombinationen von a) bis c)?
Danke für alle Hinweise
Hanspeter

![[Bild: IMG-2296.jpg]](http://i.postimg.cc/NFrX4SB5/IMG-2296.jpg)
Als "Vergleichstest" habe ich den Netzstecker gezogen, den Schalter des Geräts eingeschaltet und das Gerät mittels ein- und ausstecken des Netzsteckers „eingeschaltet“.
Dabei zeigt sich, dass es beim Ausschalten nicht mehr knackt. Also müsste das Knacken am Entstörkondensator liegen, den ich nun ersetzen will. Soweit ich das Schema richtig interpretiere, handelt es sich um einen 0,0047 uF / 1400Volt Entstörkondensator.
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-15-56.png]](http://i.postimg.cc/htrqvGTt/Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-15-56.png)
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-17-38.png]](http://i.postimg.cc/8PR2XCym/Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-17-38.png)
![[Bild: Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-16-38.png]](http://i.postimg.cc/RFTtbKHz/Bildschirmfoto-2019-03-10-um-14-16-38.png)
Interpretiere ich das richtig? Falls ja, müsste ich nach einem Keramikkondensator suchen, der genau 0,0047 uF und mind. 1400V oder mehr hat?
Das Ploppen beim Einschalten dürfte auf alte Kondensatoren zurückzuführen sein. Interpretiere ich das richtig und falls ja, welche Kondentsatoren wären da ggf. zu ersetzen
a) nur auf der Endstufen-Platine?
b) nur auf der Netz-Platine?
c) nur die grossen Siebelkos?
d) oder Kombinationen von a) bis c)?
Danke für alle Hinweise

Hanspeter