Falls ihr nicht zu denen gehört, die jeden Unsinn bedenkenlos glauben, und ihr euch zwischendurch ein wenig aufregen möchtet, dann ist die unten verlinkte Seite genau richtig.
Nahezu JEDER Satz der dort verfasst wurde lässt sich mit guten Argumenten in Frage stellen oder gleich aushebeln.
Besonders bedenklich ist die Behauptung, man könne Tuningzubehör bzw irgendwelche vermeintlichen Verbesserungen an der Abhöranlage nicht mit "normalen" Studioproduktionen
offenlegen. Man müsse auf wenige "besonders spezielle" Aufnahmen zurückgreifen.
Man wird also quasi gezwungen, sich auf wenige, geeignete Aufnahmen zu beschränken.
Danach hört man dann wieder ganz normal seine CD´s oder Platten mit der Lieblingsmusik, und kann dann natürlich wieder "nichts" von den Modifikationen bemerken(?) Naja....nicht gerade besonders komisch.
Darüberhinaus wird sogut wie jede bekannte Sau durchs Dorf getrieben.
Eine feine Lektüre, um sich mal wieder richtig schön aufzuregen.![Kaffee Kaffee]()
http://www.audiophil-online.de/themen/voodoo.html
Viel Spass
Nahezu JEDER Satz der dort verfasst wurde lässt sich mit guten Argumenten in Frage stellen oder gleich aushebeln.
Besonders bedenklich ist die Behauptung, man könne Tuningzubehör bzw irgendwelche vermeintlichen Verbesserungen an der Abhöranlage nicht mit "normalen" Studioproduktionen
offenlegen. Man müsse auf wenige "besonders spezielle" Aufnahmen zurückgreifen.
Man wird also quasi gezwungen, sich auf wenige, geeignete Aufnahmen zu beschränken.
Danach hört man dann wieder ganz normal seine CD´s oder Platten mit der Lieblingsmusik, und kann dann natürlich wieder "nichts" von den Modifikationen bemerken(?) Naja....nicht gerade besonders komisch.
Darüberhinaus wird sogut wie jede bekannte Sau durchs Dorf getrieben.
Eine feine Lektüre, um sich mal wieder richtig schön aufzuregen.

http://www.audiophil-online.de/themen/voodoo.html
Viel Spass
