Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Tonabnehmer-Empfehlungen für Dual 604 gesucht

$
0
0
Hallo, wollte eigentlich schon früher posten, bin dann aber im "Phonovorverstärker-Thread" hängengeblieben... Floet  Wie auch immer. Habe in letzter Zeit häufiger Lust auf Plattenhören und deshalb meinen ollen Dual 604 wieder in Betrieb genommen. Läuft und gefällt, aber mit Luft nach oben. Da im Dual noch der alte Audio Technica AT 91-Tonabnehmer hängt, mit dem ich ihn gekauft habe, wollte ich mir mal einen neuen TA zulegen, um zu sehen was das klangmäßig bringt. Das Budget ist knapp, daher schaue ich nach günstigen neuen oder gebrauchten. Momentan klingt mir der Dreher zu "flach" und "leblos". Ich suche daher einen bezahlbaren TA, der mehr Bass bringt, als das AT 91 und gerne auch sonst besser klingen darf. Da ich mich nicht wirklich auskenne, dachte ich an ein Shure M44-G. Ist bezahlbar (69 Euronen) und ausreichend Bass für meine Zwecke sollte drin sein. Wenn es allerdings gebrauchte Alternativen gibt, die für ähnlich viel oder weniger Geld, gleichgut oder besser klingen, wäre ich auch nicht abgeneigt. Ich höre hauptsächlich 60iger/70iger Rock/Pop und elektronische Musik. Wie gesagt, suche kein super-teures Auflösungswunder, sondern einen TA, der Spaß macht und gut Bass kann. Freue mich über konkrete Tipps/Angebote.

Drinks

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>