Hi,
mich treibt schon länger (immer mal wieder) der Gedanke an einen Tangential-Tonarm um.
Blöderweise fang ich dann immer wieder von vorne mit der Recherche an, deshalb würde ich gerne hier einen Thread eröffnen, in dem dann nach und nach hoffentlich eine kleine/große Übersicht über Tonarme dieser Spezies entsteht.
Der erste der einem immer einfällt ist der Rabco SL-8E, klar. Aber es gibt da ja auch teilweise abartig teure Gesellen mit Luftlager und allem Zipp und Zapp. Dann sicherlich auch was mittendrin, über DIY-Arme lässt sich auch einiges im Netz finden....
Ich hatte mit diesen Armen, abgesehen von meinem kleinen Technicsdreher und nem Beogram den ich mal hatte, noch nie etwas zu tun, deshalb würden mich Eure Erfahrungen/Tipps/Hinweise zu dem Thema interessieren. Was gibt es alles, was kostet sowas, wie ist das Handling, welche Bauart (mechanisch, elektr. geregelt, Luftlager, usw.) würdet ihr bevorzugen?...??.?ßß??...!
wäre super, wenn hier bissi was an Infos zusammen kommt....
VG
Sascha
mich treibt schon länger (immer mal wieder) der Gedanke an einen Tangential-Tonarm um.
Blöderweise fang ich dann immer wieder von vorne mit der Recherche an, deshalb würde ich gerne hier einen Thread eröffnen, in dem dann nach und nach hoffentlich eine kleine/große Übersicht über Tonarme dieser Spezies entsteht.
Der erste der einem immer einfällt ist der Rabco SL-8E, klar. Aber es gibt da ja auch teilweise abartig teure Gesellen mit Luftlager und allem Zipp und Zapp. Dann sicherlich auch was mittendrin, über DIY-Arme lässt sich auch einiges im Netz finden....
Ich hatte mit diesen Armen, abgesehen von meinem kleinen Technicsdreher und nem Beogram den ich mal hatte, noch nie etwas zu tun, deshalb würden mich Eure Erfahrungen/Tipps/Hinweise zu dem Thema interessieren. Was gibt es alles, was kostet sowas, wie ist das Handling, welche Bauart (mechanisch, elektr. geregelt, Luftlager, usw.) würdet ihr bevorzugen?...??.?ßß??...!
wäre super, wenn hier bissi was an Infos zusammen kommt....
VG
Sascha