Guten Tag.
Ich habe eine grundlegende technische Verständnisfrage. Vielleicht fange ich damit an, wie ich auf sie gekommen bin. Ich habe vor einigen Wochen meinen Denon-PMA-850-Verstärker bei Good-Old-Hifi abgeholt. Armin Kahn sagte zwar schon zum Abschied, wie glücklich ich mich schätzen könnte, dieses besondere Gerät zu habe – ich war aber trotzdem vollkommen überrascht, wie gut meine Anlage zu Hause auf einmal klang. Kraftvoll, klar. Der Verstärker läuft an zwei Braun LS 120-Lautsprechern, die ich auch an meinen anderen Geräten immer gut fand. Aber hier war das noch mal was anderes, besseres.
Ich möchte hier gar nicht auf die (schon oft geführte) Frage hinaus, ob Verstärker klingen. Sondern auf etwas anderes. Oft ist in Threads die Rede davon, dass bestimmte Lautsprecher mit bestimmten Verstärkern besonders gut harmonieren. Ich habe den Verdacht, dass das bei mir auch der Fall ist. Aber ich verstehe viel zu wenig darüber, um das wirklich einschätzen zu können. Wären die Kenner der Materie bereit mir zu erklären, was die technischen Grundlagen solcher Annahmen sind? In möglichst einfachen Worten, wenn es geht? Vertragen sich bestimmte Verstärker mit bestimmten Lautsprechern? Und wenn ja, warum genau?
Ich habe eine grundlegende technische Verständnisfrage. Vielleicht fange ich damit an, wie ich auf sie gekommen bin. Ich habe vor einigen Wochen meinen Denon-PMA-850-Verstärker bei Good-Old-Hifi abgeholt. Armin Kahn sagte zwar schon zum Abschied, wie glücklich ich mich schätzen könnte, dieses besondere Gerät zu habe – ich war aber trotzdem vollkommen überrascht, wie gut meine Anlage zu Hause auf einmal klang. Kraftvoll, klar. Der Verstärker läuft an zwei Braun LS 120-Lautsprechern, die ich auch an meinen anderen Geräten immer gut fand. Aber hier war das noch mal was anderes, besseres.
Ich möchte hier gar nicht auf die (schon oft geführte) Frage hinaus, ob Verstärker klingen. Sondern auf etwas anderes. Oft ist in Threads die Rede davon, dass bestimmte Lautsprecher mit bestimmten Verstärkern besonders gut harmonieren. Ich habe den Verdacht, dass das bei mir auch der Fall ist. Aber ich verstehe viel zu wenig darüber, um das wirklich einschätzen zu können. Wären die Kenner der Materie bereit mir zu erklären, was die technischen Grundlagen solcher Annahmen sind? In möglichst einfachen Worten, wenn es geht? Vertragen sich bestimmte Verstärker mit bestimmten Lautsprechern? Und wenn ja, warum genau?