Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsch ich!
-> zumindest bei uns: Granatenwetter!
Jetzt muss ich schon wieder doof fragen: gibt es "antike" Phono-PrePre´s? Oder war in der guten alten Zeit alles im wuchtigen Holz-Receiver drin?
Oder anders gefragt: Ihr habt doch bestimmt mehrere Plattenspieler an Eurern Anlagen angeschlossen. Wie macht Ihr das? Zumindest meine Wohnzimmeranlage ist eher neuzeitlich, d.h. ich benutze einen externen Phono - Vorverstärker (Creek OBH-15) an meinem Bryston BP25 (leider ohne Phono, dafür auch nicht mehr soo neu). Wenn jetzt (hoffentlich) ein zweiter Dreher kommt, brauche ich entweder einen zweiten PrePre oder einen, an den ich 2 Dreher anschließen kann (bequemes Umschalten)...
Der Markt ist derart unübersichtlich und die Meinungen derart erkennbar subjektiv, dass ich mich jetzt mal hilfesuchend hierher wende...
Aber: schön, wenn das Wetter so schön ist und man nur solche "Spaß-Probleme" hat
Viele Grüße,
Thorsten
-> zumindest bei uns: Granatenwetter!

Jetzt muss ich schon wieder doof fragen: gibt es "antike" Phono-PrePre´s? Oder war in der guten alten Zeit alles im wuchtigen Holz-Receiver drin?
Oder anders gefragt: Ihr habt doch bestimmt mehrere Plattenspieler an Eurern Anlagen angeschlossen. Wie macht Ihr das? Zumindest meine Wohnzimmeranlage ist eher neuzeitlich, d.h. ich benutze einen externen Phono - Vorverstärker (Creek OBH-15) an meinem Bryston BP25 (leider ohne Phono, dafür auch nicht mehr soo neu). Wenn jetzt (hoffentlich) ein zweiter Dreher kommt, brauche ich entweder einen zweiten PrePre oder einen, an den ich 2 Dreher anschließen kann (bequemes Umschalten)...
Der Markt ist derart unübersichtlich und die Meinungen derart erkennbar subjektiv, dass ich mich jetzt mal hilfesuchend hierher wende...
Aber: schön, wenn das Wetter so schön ist und man nur solche "Spaß-Probleme" hat

Viele Grüße,
Thorsten