Ich hätte da mal eine Frage an die Elektronik-Fachleute unter Euch: Um ein 110V US-Gerät am deutschen Stromnetz zu betreben, benötigt man einen Spannungswandler. Kleinere Spannungswandler mit ca. 50 Watt Leistungsangabe haben ein Gewicht von ca. 1 Kilo. Geräte mit 500 Watt kommen locker auf über drei Kilo (zumindest meine). Nun bietet in dieser Auktion ein Händler einen Spannungswandler für japanische Geräte (die mit 100V betrieben werden) an, der trotz einer Leistungsangabe von 1000 Watt nicht mehr wiegt, als eine handelsübliche Beipack-Fernbedienung. Wie kann das sein?
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, ob ich dieses Teil für den Betrieb eines japanischen ST-8mk2 am deutschen Stromnetz verwenden kann, ohne Angst haben zu müssen, dass mir das Ding abraucht? Leider kann ich die japanische Aufschrift auf der Packung nicht lesen
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, ob ich dieses Teil für den Betrieb eines japanischen ST-8mk2 am deutschen Stromnetz verwenden kann, ohne Angst haben zu müssen, dass mir das Ding abraucht? Leider kann ich die japanische Aufschrift auf der Packung nicht lesen
