Quantcast
Channel: Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102

Tonköpfe läppen

$
0
0
Um mal wieder ein dem Form-Titel, eher angepasstes Thema zu posten, hier mal ein paar Bilder, zum Thema "Tonköpfe läppen".

Ausgangspunkt war ein DDR-Tonkopf (X2C70), wie er z. Bsp. im SK3000 (Midi-Tapedeck) verbaut wurde. Diesen Kopf musterte André aus, weil die Widergabe, nicht mehr so gut war. Den aufgearbeiteten, bekommt er irgendwann, als Ersatz zurück.

Hier der stark eingelaufene Kopf, mit deutlichen Einlaufspuren und wellenförmige Deformation, längs des Bandlaufes. Kann man deutlich erkennen.

[Bild: rimg00045kooi.jpg]
[Bild: rimg0005tbrm3.jpg]


Dann setzte ich meine Spezialtellerschleifmaschine, Marke Eigenbau an - 20 000 U/min und 4000er Schleifscheibe. Ganz schön grob, aber alle Dellen weg. Ein einziges mal, "kurz" drüber hat schon gereicht, das heißt, ich habe nur minimal am Spalt abgetragen.

[Bild: rimg00085lohk.jpg]
[Bild: rimg00093drt5.jpg]


Danach Handarbeit, handpoliert mit 12 000er Micro-Mesh-Schleifleinen. Bin zufrieden, sieht recht brauchbar aus.

[Bild: rimg0011zrqlm.jpg]
[Bild: rimg0013appz1.jpg]

André, ich habe fertig - Raucher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5102


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>